MALTFIELD STREET 1912
DAS NEUE ALBUM / HERBST 2022 / 04.10.
Das neue Album lässt schon am Titel erkennen wo die Reise hingeht. Natürlich orientiert sich Maltfield Street an der Baker Street und somit an Sherlok Holmes wobei die Suche nach einem Unbekannten nicht im Äusseren sondern im Inneren stattfindet. Bin ich Sherlok? So startet das Album mit dem Song Sherlok Holmes was a Steampunk. Steampunk ist hier eine Metapher für den genialen Geist von Sherlok Holmes. Im Death Angels geht es um Wünsche, die wenn sie real werden doch eher zerstörerisch wirken. Stahl Ross zeigt dann wie belastend das sein kann. Man wird die Geister die man rief kaum wieder los. Mit Prof Moriarty kommt dann die Neuorientierung in die Zukunft und Harzer Schmalspurbahn spiegelt das befreite Gefühl des Loslassens von der Vergangenheit wider.
Woher kommt der Begriff Maltfield? Einfach auf Deutsch übersetzen. Es hat mit dem Rockstudio zu tun in dem die Gesangsaufnahmen gemacht wurden. Warum 1912? Es gibt eine Tür im weiteren Gelände des Studios, die auch auf dem Cover zu sehen ist, über der steht die Jahreszahl 1912.